News24

News Image

Erhöhung der Renten in Serbien: ein Schritt zur Verbesserung des Wohlergehens der Rentner

Belgrad, 7. September 2024 – Die Regierung der Republik Serbien hat eine deutliche Erhöhung der Renten für alle Kategorien von Rentnern angekündigt. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern sowie das Wirtschaftswachstum und die Stabilität im Land zu unterstützen. Entscheidung angesichts der Inflation Die serbische Finanzministerin Ana Marković erklärte, dass die Entscheidung zur Erhöhung der Renten als Reaktion auf den Anstieg der Inflation in den letzten Jahren sowie aufgrund der gestiegenen Preise für Grundnahrungsmittel, Wohnraum und kommunale Dienstleistungen getroffen wurde . „Rentner sind die am stärksten gefährdete Bevölkerungsgruppe, die am meisten unter wirtschaftlicher Instabilität leidet.“ „Diese Erhöhung ist ein wichtiger Schritt, damit unsere Bürger gelassen und zuversichtlich in die Zukunft blicken können“, betonte Marković. Details zur Erhöhung Ab dem 1. Januar 2025 werden die Renten um durchschnittlich 12 % erhöht, wodurch der Anstieg der Lebenshaltungskosten ausgeglichen werden kann. Die Erhöhung wird mehr als 1,7 Millionen Rentner im ganzen Land abdecken. Besonderes Augenmerk wird auf die Bezieher einer Mindestrente gelegt: Ihr Einkommen wird um 15 % steigen. Diese Maßnahme wird die finanzielle Situation von Rentnern verbessern, die bisher am Rande der Armut lebten. Der Minister für Arbeit und soziale Sicherheit Milan Kovač fügte hinzu, dass diese Initiative Teil eines umfassenderen Plans zur Modernisierung des Sozialsystems in Serbien sei. „Wir sind uns bewusst, dass diese Erhöhung nicht ausreicht, um alle Probleme der Rentner zu lösen, aber sie stellt den ersten Schritt in einer Reihe von Initiativen zur Verbesserung des Sozialschutzes dar“, betonte Kovač. Finanzierungsquelle und Wirtschaftsprognosen Die Finanzierung des Rentenerhöhungsprogramms wird dank einer Reihe von Wirtschaftsreformen möglich sein, darunter die Modernisierung des Steuersystems und der Kampf gegen die Schattenwirtschaft. Analysten zufolge wird die Regierung durch die verstärkte Kontrolle der Steuereinnahmen und das Wachstum der Investitionen in Schlüsselsektoren stabile Einnahmen gewährleisten können. Ökonomen prognostizieren, dass die Erhöhung der Renten zu einem Anstieg der Verbrauchernachfrage führen wird, was kleinen und mittleren Unternehmen im Land Auftrieb verleihen wird. Darüber hinaus soll diese Maßnahme das Vertrauen der Bürger in die Regierung stärken, insbesondere bei der älteren Bevölkerung. Reaktionen der Bürger Die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen wurden von den Rentnern positiv aufgenommen, von denen viele seit langem eine Erhöhung ihres Einkommens fordern. „Diese Erhöhung wird es uns endlich ermöglichen, in Würde zu leben und nicht jeden Dinar bis zum Monatsende zu zählen“, teilte der 72-jährige Rentner Živorad Petrović aus Novi Sad seine Eindrücke mit. Gleichzeitig äußerten Vertreter der Opposition Skepsis hinsichtlich der Nachhaltigkeit dieser Maßnahme und betonten, dass einzelne Erhöhungen die grundlegenden Probleme des Rentensystems nicht lösen würden. „Wir müssen über die langfristige Nachhaltigkeit des Systems nachdenken und dürfen die Bevölkerung nicht durch solche Schritte vor den Wahlen in die Irre führen“, sagte Oppositionsführer Dragan Jovanović. Ein Blick in die Zukunft Der Plan der Regierung, die Renten zu erhöhen, ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern und die Armut zu verringern. Zukünftig werden Reformen erwartet, die auf eine Modernisierung des Sozial- und Rentensystems abzielen, um es angesichts der wirtschaftlichen und demografischen Herausforderungen zukunftsfähiger zu machen. Die serbische Regierung erwägt auch die Möglichkeit, neue Unterstützungsprogramme für Senioren zu entwickeln, einschließlich verfügbarer Gesundheitsdienste und Zuschüsse für die Zahlung von Nebenkosten.